Lebenslauf
Mein Lebenslauf.
Allgemeine Informationen
Name | Dr. David Krassnig |
Bezeichnung | Bibliotheksreferendar |
david.krassnig@tuwien.ac.at | |
URL | https://david.krassnig.de/de/ |
Arbeit
-
2024.10 - Vienna, AT
-
2022.10 - 2024.09 Frankfurt a.M., DE
-
2016.05 - 2022.09 Konstanz, DE
-
2014.03 - 2016.04 Konstanz, DE
-
2012.10 - 2013.08 Konstanz, DE
Freiwilliger
-
2020.04 - 2020.10 -
2020.03 - 2020.10 Ko-Organisator
PhD Reading Group 'SuP?'
Ko-Organisation der lokalen Reading Group von Promovierenden im Fachbereich Linguistik mit Fokus auf Semantik und Pragmatik.
-
2019.10 - 2021.10
Ausbildung
-
2022.10 - 2024.09 Frankfurt a.M., DE
Bibliothekarische Staatsprüfung
Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg
Assessor des Bibliotheksdienstes
- Endnote: 1.0
- Laufbahnbefähigung für den höheren wissenschaftlichen Dienst
-
2022.10 - 2024.09 Berlin, DE
Master of Arts (LIS)
Humboldt-Universität Berlin
Bibliotheks- und Informationswissenschaft
- MA-These Note:: 1,1
- Endnote: 1,2
-
2016.10 - 2023.05 Konstanz, DE
Promotion
Universität Konstanz
Sprachwissenschaft
- Dissertationsthema:: 'The Semantics and Pragmatics of Counterfactual Sentences at the Discourse Level: Sobel-Sequences and the Licensing of Negative Polarity Items'
- Endnote: Summa Cum Laude
-
2014.10 - 2016.03 Konstanz, DE
Master of Arts
Universität Konstanz
Allgemeine Sprachwissenschaft
- Abschlussarbeit: 'Licensing of Negative Polarity Items'
- MA-These Note:: 1,0
- Endnote: 1,0
- VEUK-Preis für herausragende Studenten der Universität
-
2011.10 - 2014.07 Konstanz, DE
Bachelors of Arts
Universität Konstanz
Sprachwissenschaft
- Abschlussarbeit: 'Quantification and Antecedent-Contained Deletion'
- BA-These Note:: 1,0
- Endnote: 1,2
Auszeichnungen
- 2021
LUKS-Nominierung
Studierende der Universität Konstanz
Preis für exzellente Lehre an der Universität Konstanz. Nominiert für den FB Sprachwissenschaft. Verliehen an Prof. Dr. Regine Eckardt.
- 2019
LUKS-Nominierung
Studierende der Universität Konstanz
Preis für exzellente Lehre an der Universität Konstanz. Nominiert für den FB Sprachwissenschaft. Verliehen an Prof. Dr. Georg Kaiser.
- 2014
VEUK-Preis
Verein der Ehemaligen der Universität Konstanz
Preis für außerordentliche Studenten an der Universität Konstanz
Zertifikate
Carpentries Instructor | ||
The Carpentries | 2023-06-09 |
Führung, Management, Wissenstransfer | ||
Academic Staff Development Universität Konstanz | 2020-06-23 |
Veröffentlichungen
-
2023 The Semantics and Pragmatics of Counterfactual Sentences at the Discourse Level: Sobel-Sequences and the Licensing of Negative Polarity Items
Dissertation an der Universität Konstanz
-
2022 Reverse Sobel sequences: What is being cancelled here?
In: Empirical Issues in Syntax and Semantics 14
-
2020 Reverse Sobel sequences and the dissimilarity of antecedent worlds
In: Proceedings of Sinn und Bedeutung 24
-
2018 Simple even hypothesis: NPIs and differences in question bias
In: Proceedings of Sinn und Bedeutung 21
-
2017 Sobel sequences: Relevancy or imprecision?
In: Proceedings of the 21st Amsterdam Colloquium
-
2016 Licensing and negative polarity items
Masterarbeit an der Universität Konstanz
Fähigkeiten
Bibliotheks- und Informationswissenschaft | |
Forschungsdatenmanagement | |
Datenschutzrecht | |
Digitale Editionen | |
Digital Humanities | |
Open Access |
Sprachwissenschaft | |
Formale Semantik | |
Formale Pragmatik | |
Konditionalsätze | |
Computerlinguistik | |
Logik |
Sprachen
Deutsch | |
Muttersprache |
Englisch | |
C2 |
Esperanto | |
B2 |
Französisch | |
B1 |
Spanisch | |
B1 |
Baskisch | |
A1 |
Estnisch | |
A1 |
Türkisch | |
A1 |
Interessen
Hobbies | |
Bücher binden | |
Schach | |
4X Strategiespiele | |
Geschichte | |
Heraldik |
Projekte
- 2019.09 - 2020.09
Forschergruppe 'Questions at the Interfaces'
- P3 - Alternative Questions and Beyond
- 2016.05 - 2019.08
Forschergruppe 'What If?'
- P3 - Alternative Questions and Beyond